Das Leben der Hummeln
Eine interessante Wechselausstellung stellt das Leben dieser sympathischen, großen, pelzig-robusten Wildbienen vor. Sie leben in viel kleineren Familienverbänden, als es die Honigbienen tun, sind aber nicht weniger wichtig für die Bestäubung. Gerade Wildpflanzen wie Wiesen-Salbei oder Natternkopf profitieren davon. Mit ihren langen Rüsseln erreichen sie nämlich tiefste Blütenkelche, die nicht alle Insektengruppen erreichen.
- Dauer: 1 Stunde
- Kosten: 1,50 € pro Schüler
- Info: Kostenloses Infomaterial zum Mitnehmen
- Anmeldung erforderlich