Frühling - Warten auf den Saisonstart

Frühling - Warten auf den Saisonstart


Wir warten auf den Saisonbeginn

Wir warten auf den Saisonbeginn


Veranstaltungen

Freitag, 4.August

Fledermausnacht - Ferienprogramm


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Landesbund für Vogelschutz
Leitung: Dr. Christian Stiersdorfer
Parkplatz Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich bis 28.07.2023 unter niederbayern@lbv.de oder 09421/989281-0; Taschenlampe nicht vergessen!
Naturerlebnis für Kinder von 6 bis 12 Jahren
4,00 €, für LBV-Mitglieder 2,00 €

Fledermäuse - geheimnisvolle Jäger der Nacht! Bei unserer LBV-Fledermausnacht erfährst du viel Spannendes und Wissenswertes über einheimische Fledermäuse und ihre Lebensweise. Nach einer Einführung geht es hinaus in die Dunkelheit, um mit etwas Glück die kleinen Flugkünstler in Aktion zu erleben.

04
Aug
Ferienprogramm | Für Kinder

Fledermausnacht - Ferienprogramm

20:00 - 22:00 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Dr. Christian Stiersdorfer

Freitag, 4.August

Einbaumfahrt like Huckleberry Finn - Ferienprogramm


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Infozentrum Isarmündung, Wasserwacht Plattling
Leitung: Franz Schöllhorn und Jürgen Tauer (Wasserwacht Plattling)
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich bis 27.07.2023 unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren - nur für gute Schwimmer! - kostenlos
Die Kosten für Brotzeit im Grieshaus (Abschluss) sind selbst zu tragen.

Wir werden mit den teilnehmenden Kindern ein Stück des sog. Stögermühlbaches von Maxmühle bis zum Grieshaus paddeln. Da im Einbaum nur ca. 7 Kinder Platz haben, werden wir zusätzlich einen Kanadier einsetzen (3 Kinder). Somit ist der Teilnehmerkreis auf 10 Kinder beschränkt. Unterwegs werden wir auch einige abenteuerliche Passagen gemeinsam überwinden müssen. Mit etwas Glück sehen wir auch den blau schillernden Eisvogel, der in der Höhle eines umgestürzten Wurzeltellers wohnt. Endstation ist der Biergarten Grieshaus. Hier könnt ihr noch eine Brotzeit einnehmen und euch z. B. an der Holzkegelbahn austoben.

Geeignete Abenteuerkleidung (Huckleberry-Finn-Hut nicht vergessen), kurze Hose, Badehose, Handtuch, Ersatzunterwäsche und Insektenschutzmittel - alles wasserdicht verpackt in einer Tüte oder entsprechendem Beutel

Eisvogel

04
Aug
Ferienprogramm | Für Kinder

Einbaumfahrt like Huckleberry Finn - Ferienprogramm

14:00 - 16:30 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Franz Schöllhorn und Jürgen Tauer (Wasserwacht Plattling)

Montag, 7.August

Tipiübernachtung - Ferienprogramm -


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Sabina Schwarzer (FÖJ) und Sebastian Viebach (FÖJ)
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/9599215 oder per E-Mail unter info@infozentrzum-isarmuendung.de
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
7,00 € pro Kind

Du wolltest schon immer mal in einem Tipi übernachten? Jetzt hast du die Möglichkeit auf dem Gelände des Infozentrums Isarmündung eine Nacht in unserem Tipi zu verbringen. Natürlich schlafen wir nicht nur, sondern haben auch spannende Spiele parat, außerdem basteln wir mit euch zusammen Traumfänger und Trommeln und kochen unser Abendessen zusammen am Lagerfeuer.

Bitte unbedingt mitbringen: Schlafsack und Isomatte, wettergerechte Kleidung (auch warme für abends!), Dinge des persönlichen Bedarfs, Kuscheltier, Taschenlampe

07
Aug
Ferienprogramm | Für Kinder

Tipiübernachtung - Ferienprogramm -

15:00 - 10:00 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Sabina Schwarzer (FÖJ) und Sebastian Viebach (FÖJ)

Ferienprogramm Mittwoch, 9.August

Natur-Rallye

Ferienprogramm


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Lena Konofsky
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung bis 14.07.2023 erforderlich unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
5,00 € pro Person

Ferienprogramm

Bei der Natur-Rallye erwarten euch knifflige Aufgaben und Gruppenarbeiten, welche ganz viel Spaß machen. Kannst du genauso gute Bauwerke bauen wie die Wildtiere? Komm mit, ich zeig dir wie es geht.

Hinweis: Zu beachten ist, dass die Eltern den Kindern ausreichend Trinken und Essen mitgeben müssen. Die Kinder sollen lange Hosen und festes Schuhwerk anziehen. Bei Starkregen und Unwetterwarnung kann das Ferienprogramm nicht stattfinden oder muss verkürzt im Infozentrum stattfinden.

Ferienprogramm
09
Aug
Ferienprogramm | Für Kinder

Natur-Rallye

09:00 - 16:00 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Lena Konofsky

- Ferienprogramm - Donnerstag, 17.August

Kinderfilzen - Kometenball

- Ferienprogramm -


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augentrost"
Haupteingang Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de ; Bringt bitte ein Handtuch mit.
Begrenzt auf 8 Kinder von 6 bis 8 Jahren
3,00 € Materialkosten

- Ferienprogramm -

Aus bunten Stoffen und Schafwolle filzen wir einen Kometenball zum Werfen und Fangen.

- Ferienprogramm -
17
Aug
Ferienprogramm | Workshop | Für Kinder

Kinderfilzen - Kometenball

10:00 - 11:30 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augentrost"

Ferienprogramm mit "Biss"! Samstag, 2.September

Den Biber im Gepäck - mit dem Biberrucksack unterwegs zum Naturschutzgebiet

Ferienprogramm mit "Biss"!


bis Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554 Moos
Infozentrum Isarmündung, Bund Naturschutz
Leitung: Thomas Schoger-Ohnweiler - im Gedenken an Helmut Habereder
Parkplatz Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de ; An witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk denken
Für alle naturinteressierten Familien mit Kindern ab 6 Jahren - max. 20 Teilnehmer
kostenlos

Ferienprogramm mit "Biss"!

Biber sind begnadete Naturbaumeister. Sie hinterlassen dabei verschiedenste Spuren und gestalten ganz besondere Wasserlebensräume. Davon profitieren nicht nur Frösche, Libellen und Wasserinsekten! Wir folgen Meister Bockert vom Infozentrum aus bis zur Isar und lernen diesen nachtaktiven Nager genau kennen. Auch unser Biberrucksack hält die ein oder andere tierische Überraschung für euch bereit. Seid dabei!

Info: 3-stündige, ca. 3 km lange, barrierefreie Naturerlebniswanderung bis zum Aussichtsturm an der Isar und zurück

Ferienprogramm mit "Biss"!
02
Sep
Ferienprogramm | Für Kinder | Für Familien

Den Biber im Gepäck - mit dem Biberrucksack unterwegs zum Naturschutzgebiet

14:00 - 17:00 Uhr
Infozentrum Isarmündung

Leitung: Thomas Schoger-Ohnweiler - im Gedenken an Helmut Habereder

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.