Anmeldung erforderlich bis 28.07.2022 unter niederbayern@lbv.de oder 09421/989281-0; Taschenlampe nicht vergessen!
Naturerlebnis für Kinder von 6 bis 12 Jahren
4,00 €, für LBV-Mitglieder 2,00 €
Fledermäuse - geheimnisvolle Jäger der Nacht! Bei unserer LBV-Fledermausnacht erfährst du viel Spannendes und Wissenswertes über einheimische Fledermäuse und ihre Lebensweise. Nach einer Einführung geht es hinaus in die Dunkelheit, um mit etwas Glück die kleinen Flugkünstler in Aktion zu erleben.
01 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder
Fledermausnacht - Ferienprogramm
20:00 - 22:00 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Dr. Christian Stiersdorfer
Dienstag,
2.August
Bienenwachskerzen basteln - Ferienprogramm
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Christina Helbing (FÖJ) und Matthias Rickel (FÖJ)
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich bis 29.07.2022 unter Tel. 09938/9599215 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de
Für Kinder ab 6 Jahren
4,00 € pro Kind
Wusstest du, dass Bienen nicht nur leckeren Honig, sondern auch duftendes Wachs herstellen? Komm zu uns ins Infozentrum, dann machen wir daraus schöne Kerzen! Die kannst du danach auch noch bunt verzieren und gestalten, wie es dir gefällt. Natürlich darfst du deine Kunstwerke dann mit nach Hause nehmen.
02 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder
Bienenwachskerzen basteln - Ferienprogramm
14:00 - 16:00 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Christina Helbing (FÖJ) und Matthias Rickel (FÖJ)
Donnerstag,
4.August
Wir bauen Nistkästen für Vögel
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung
Veranstalter: Matthias Rickel (FÖJ) und Christina Helbing (FÖJ)
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter 09938/(9599215 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de
Naturerlebnis für Kinder und Jugendliche von 8 - 12 Jahren
3,00 € pro Kind
Du möchtest, dass unsere zwitschernden Zeitgenossen nicht nur Gäste, sondern Bewohner deines Gartens werden? Dann komm zu uns ins Infozentrum, damit wir gemeinsam passende Nisthilfen bauen können. Gerne kannst du deinen Nistkasten auch noch kreativ bemalen. Daheim musst du das „Vogel zu Hause“ nur noch an einer geeigneten Stelle aufhängen und kannst dann hoffentlich bald die ersten Vögel beim Einziehen beobachten.
Bitte Getränk mitbringen.
04 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder
Wir bauen Nistkästen für Vögel
14:00 - 16:00 UhrInfozentrum Isarmündung
Veranstalter: Matthias Rickel (FÖJ) und Christina Helbing (FÖJ)
Freitag,
5.August
Einbaumfahrt like Huckleberry Finn - Ferienprogramm
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung, Wasserwacht Plattling
Leitung: Franz Schöllhorn und Jürgen Tauer (Wasserwacht Plattling)
Foyer Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich bis 19.07.2022 unter Tel. 09938/919098
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren - nur für gute Schwimmer! - kostenlos
Die Kosten für Brotzeit im Grieshaus (Abschluss) sind selbst zu tragen.
Wir werden mit den teilnehmenden Kindern ein Stück des sog. Stögermühlbaches von Maxmühle bis zum Grieshaus paddeln. Da im Einbaum nur ca. 7 Kinder Platz haben, werden wir zusätzlich einen Kanadier einsetzen (3 Kinder). Somit ist der Teilnehmerkreis auf 10 Kinder beschränkt. Unterwegs werden wir auch einige abenteuerliche Passagen gemeinsam überwinden müssen. Mit etwas Glück sehen wir auch den blau schillernden Eisvogel, der in der Höhle eines umgestürzten Wurzeltellers wohnt. Endstation ist der Biergarten Grieshaus. Hier könnt ihr noch eine Brotzeit einnehmen und euch z. B. an der Holzkegelbahn austoben.
Geeignete Abenteuerkleidung (Huckleberry-Finn-Hut nicht vergessen), kurze Hose, Badehose, Handtuch, Ersatzunterwäsche und Insektenschutzmittel - alles wasserdicht verpackt in einer Tüte oder entsprechendem Beutel
05 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder
Einbaumfahrt like Huckleberry Finn - Ferienprogramm
14:00 - 16:30 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Franz Schöllhorn und Jürgen Tauer (Wasserwacht Plattling)
Montag,
8.August
Tipiübernachtung - Ferienprogramm -
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Matthias Rickel (FÖJ) und Christina Helbing (FÖJ)
Vor dem Haupteingang Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/9599215 oder per E-Mail unter info@infozentrzum-isarmuendung.de
Beschränkte Teilnehmerzahl auf 12 Kinder von 6 bis 12 Jahren
7,00 € pro Kind
Du wolltest schon immer mal in einem Tipi übernachten? Jetzt hast du die Möglichkeit auf dem Gelände des Infozentrums Isarmündung eine Nacht in unserem Tipi zu verbringen. Natürlich schlafen wir nicht nur, sondern haben auch spannende Spiele parat, außerdem basteln wir mit euch zusammen Traumfänger und Trommeln und kochen unser Abendessen zusammen am Lagerfeuer.
Bitte unbedingt mitbringen: Schlafsack und Isomatte, wettergerechte Kleidung (auch warme für abends!), Dinge des persönlichen Bedarfs, Kuscheltier, Taschenlampe
08 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder
Tipiübernachtung - Ferienprogramm -
15:00 - 10:00 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Matthias Rickel (FÖJ) und Christina Helbing (FÖJ)
Donnerstag,
11.August
Frische Fische! - Ferienprogramm
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augenstrost"
Haupteingang Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter: 09938/919098; Bringt bitte ein Handtuch mit.
Beschränkte Teilnehmerzahl auf 8 Kinder von 9 bis 12 Jahren
4,00 € Materialkosten
Aus bunter Wolle filzen wir einen frischen Isarfisch - an ein Treibholz gehängt, schwimmt er dann der guten Laune entgegen!
11 Aug
Ferienprogramm | Für Kinder | Workshop
Frische Fische! - Ferienprogramm
13:00 - 15:30 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augenstrost"
Donnerstag,
11.August
Kinderfilzen - Schatzdose - Ferienprogramm
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung
Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augentrost"
Haupteingang Infozentrum Isarmündung
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/919098; Bringt bitte ein Handtuch mit.
Begrenzt auf 8 Kinder von 6 bis 8 Jahren
3,00 € Materialkosten
Weich und bunt werden deine kleinen Schätze ab sofort geborgen sein - wir filzen ihnen eine lustige kleine Schatzdose!
11 Aug
Ferienprogramm | Workshop | Für Kinder
Kinderfilzen - Schatzdose - Ferienprogramm
10:00 - 11:30 UhrInfozentrum Isarmündung
Leitung: Delia Grimm "Filzwerkstatt Augentrost"
Sonntag,
4.September
Meister "Bockert" auf der Spur - Ferienprogramm
Erlegnis mit "Biss"
bis
Uhr
Infozentrum Isarmündung: Maxmühle 3, 94554Moos
Infozentrum Isarmündung, Bund Naturschutz
Referent: Thomas Schoger-Ohnweiler
Vortragsraum des Infozentrums
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de
Für alle Naturinteressierten Familein mit Kindern ab 6 Jahren
kostenlos
Biber sind sehr fleißige Naturbaumeister. Sie hinterlassen dabei verschiedenste Spuren und gestalten dadurch ganz besondere Wasserlebensräume. Das gefällt natürlich Fröschen, Libellen und Wasserinsekten! Auch auf dem Infozentrumsgelände sind Biber zu Hause. Wir folgen Meister Bockert vom Infozentrum aus bis zur Isar und lernen diesen nachtaktiven Nager genau kennen. Auch unser Biberrucksack, den wir mitnehmen, hält die eine oder andere tierische Überraschung für euch bereit. Seid dabei!
An witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk denken - auf max. 20 Teilnehmer begrenzt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.