Herzlich willkommen

Herzlich willkommen


Auf Entdeckungstour

Auf Entdeckungstour


Willkommen an der Infotheke

Willkommen an der Infotheke


Hilfe für Vögel, die in oder an Gebäuden brüten

bis Uhr

Veranstalter:
Infozentrum Isarmündung
Landesbund für Vogelschutz
Veranstaltungsort: Infozentrum Isarmündung
Maxmühle 3
94554 Moos
Eröffnung: stellv. Landrat Herr Färber, Fachvortrag: Christina Strasser, Biodiversitätsberaterin Landkreis Dingolfing-Landau
Vortragsraum Infozentrum Isarmündung
Für alle Natur- und Vogelinteressierten
kostenlos
Kategorien: Ausstellung

Um die Bürger für die schwierige Situation der Gebäudebrüter zu sensibilisieren und Schutzmöglichkeiten für Vogelarten, die in oder an Gebäuden brüten, aufzuzeigen, hat der Landesbund für Vogelschutz eine Wanderausstellung konzipiert.

Entstanden sind neun Roll-Ups auf denen die wichtigsten Gebäudebrüter und ihre Lebensweise vorgestellt werden. Die Ausstellung soll Bürger(innen) animieren, sich für Vogelarten, die an oder in Gebäuen brüten, einzusetzen bzw. für sie Begeisterung zu wecken. Die Ausstellung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, vom Hausbesitzer bis zum Architekten, für Landwirte oder auch Vertreter von Kirchen- und Immobilienverwaltungen.

Ausstellungsdauer: 5. Mai bis 29. Mai 2023 zu den Öffnungszeiten des Infozentrums Isarmündung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.