bis Uhr
Maxmühle 3
94554 Moos
Als Wespen erkennen wir oft nur die „Gemeine Wespe“ und die „Deutsche Wespe“, die im Sozialverbund leben und mit einem Giftstachel ausgestattet sind. Bei einem Gang durch die Außenanlagen versuchen wir einige weitgehend nicht auf den ersten Blick als Wespen zu erkennende Insektenarten zu entdecken. So leben z. B. die Larven der Grabwespen meist einzeln in selbst gegrabenen Hohlräumen unter der Erde, manche Grabwespen leben auch in von Halmfliegen verursachten Gallen angestochener Pflanzen. Vielfach werden die erwachsenen Insektenarten gar nicht als Wespenarten erkannt. Wir wollen an diesem Nachmittag die Vielfalt dieser Insektengruppe genauer kennenlernen.