Referentinnen: Johanna Webersberger (Biodiversitätsberaterin) und Nicole Waas (LPV)
Evtl. findet die Veranstaltung online statt. Dies wird Ihnen bei Anmeldung mitgeteilt.
Im Falle der online-Variante wird der LPV eine kleine Überraschung an Sie verschicken.
Je nach Corona-Situation online oder im Vortragsraum des Infozentrums Isarmündung - genaueres erfahren Sie 2 Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage
Sie müssen sich für die Veranstaltung aufgrund der Pandemie unter Tel. 09938/919098 oder per E-Mail unter info@infozentrum-isarmuendung.de anmelden.
Seit dem Jahr 2020 hat der Landkreis Deggendorf einen eigenen Landschaftspflegeverband sowie eine Biodiversitätsberaterin. Aber was sind deren Aufgaben und wie funktioniert die Arbeit für unsere Natur und Heimat? Um diese Fragen zu beleuchten, stellen sich beide Akteurinnen vor und zeigen ihr Tätigkeitsfeld anhand ausgewählter Projekte auf.
Sie haben noch Fragen und Anregungen? Wunderbar – im Anschluss ist Zeit für einen persönlichen Austausch. Die Biodiversitätsberatung und der Landschaftspflegeverband freuen sich auf Sie!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.